BikeRomania
Rumänien per Rad entdecken
BikeRomania Tour 2002
Nach dem Ruhetag folgt das Abenteuer
Durch unseren Ruhetag in Baia de Fier gestärkt, brennen wir wieder auf neue Touren. Doch diese sollte anders werden als wir sie uns vorgestellt hatten. Wiederum in zwei Gruppen wollen wir den Karpatenkamm überqueren. Die eine Gruppe soll dem Oltet-Tal folgen, über den Curmatura Oltetului-Pass und dann durch das Latorita-Tal nach Ciungetu radeln. Die zweite Gruppe will das Ziel über den östlich parallel verlaufenden Gebirgsrücken erreichen. Leider erweisen sich die auf den Karten eingezeichneten Wege als nicht unbedingt MTB-tauglich.. |
||
Der Beginn ist einfach herrlich. Ein wunderschönes Tal, teilweise mit tief eingeschnittenen Passagen wie in einer Klamm, teilweise mit breitem Talgrund - menschenleer. | ||
![]() |
Dann jedoch heißt es: herauf zum Grat. Schon bald verliert sich der Weg in einem fast undurchdringlichen Dschungel; die einzige Leitlinie bleibt das Bachbett. | |
![]() |
Überraschung: heraus aus dem Dickicht, trafen wir auf einen tollen Kammweg. Etwas sandig, aber eigentlich gut zu fahren. Allerdings: gerade mal 1200 Meter hoch war schon ein guter Teil unserer Kräfte verbraucht. | |
![]() |
Tja, irgendwann endet das schöne Stück, und wieder mal heißt es, das Bachbett hochzuklettern. Bis hinauf auf den Grat, der hier noch in anstrengender Ferne liegt. | |
Endlich
ist der Rücken des Ursul-Massivs erreicht.
Wir peilen unseren Pass an, und weiter geht es durch das hohe Präriegras. |
||
Bei Sonnenuntergang sind wir dann immer noch auf 1800 Meter. Vor uns liegt das Repedea-Tal, dem wir bis zu seiner Einmündung ins Latorita-Tal folgen und uns dann nach links bis nach Ciungetu wenden. Es ist lange dunkel, als wir ankommen, aber wir haben auch dies geschafft. Die andere Gruppe hatte übrigens keinerlei Probleme, sondern konnte die gesamte Tour ausgiebig genießen. | ||
Weitere Impressionen hier | ||