BikeRomania
Rumänien per Rad entdecken

Manfred Hofmann und Ileana Kasper:

Rumänien. Materialien zur Landeskunde (1998)

Inhaltsverzeichnis  

Teilnehmer
Exkursionsroute und �bernachtungsorte
Vorwort

1 Allgemeine Landeskunde
1.1 Grunddaten
1.2 Landesgeschichte
1.3 S�dosteuropa-Begriff
1.4 Erdgeschichte, Geologie, Geomorphologie
1.5 Bodensch�tze, Thermal-, Mineralquellen
1.6 Klima, Klimazonen
1.7 Vegetation, Naturschutz, Nationalparke
1.8 Donauhydrologie
1.9 Bev�lkerung, Volksgruppen, Minderheiten
1.10 St�dtische Siedlungen
1.11 L�ndliche Siedlungen, Geh�ft-, Hausformen
1.12 Erwerbst�tigkeit
1.13 Landnutzung, Bew�sserung
1.14 Landwirtschaft, Feldfr�chte, Ernteertr�ge, Viehbestand
1.15 Bergbau, Industrie, Industrieentwicklung
1.16 Handel, Verkehr, Tourismus

2 Spezielle Landeskunde, Regionen

2.1 Schwarzmeerk�ste
2.2 Dobrudscha, Donaudelta
2.3 Donautiefland
2.4 S�dkarparten, s�dliches Karpatenvorland
2.5 Siebenb�rgen: St�dte, D�rfer, Kirchenburgen
2.6 Westkarpaten: Apuseni-, Bihorgebirge
2.7 Retezatgebirge, Banat, Temeswar

3 Sprachf�hrer
3.1 Aussprache
3.2 Wichtige Ausdr�cke
3.3 Speisen, Getr�nke
3.4 Topographische Elemente, Bezeichnungen auf Karten
3.5 Ortsnamen mehrsprachig

4 Literatur

5 Anhang


Donaudelta, aus PFANNENSTIEL (1950)








Birthalm, aus FABINI/ORBAN 1994
Adressen der Autoren Prof. Dr. Manfred Hofmann, Universit�t Paderborn, Fach Geographie, Warburger Stra�e 100, Geb�ude I, Zimmer: N 4.107, D - 33098 PADERBORN, Tel. 05251 / 602381 oder 602384, Fax 05251 I 604214 oder 692365, http://geo.uni-paderborn.de
lleana Kasper, Querstra�e 7, D - 33142 B�REN- STEINHAUSEN, Tel. 02951/931175
 
 
zurück zur Homepage