BikeRomania
Rumänien per Rad entdeckenApuseni Bike Tour 2007
Weite Berglandschaften, die man sportlich oder in Ruhe genießen kann
Westkarpaten für Entdecker Das nordöstliche Apuseni-Gebirge mit seinen variationsreichen Landschaften, einzigartigen Karstformationen, Gebirgsdörfern und ausgedehnten Wäldern ist dieses Mal unsere Zielregion. Wir radeln durch die imposante Cheile-Turzii-Klamm und besuchen das Naturdenkmal Scarita. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. So steht das riesige Salzbergwerk "Salina" bei Turda, das Kloster Posaga und das Freilichtmuseum Rimitetea auf dem Programm. Unsere mittelschwere Mountainbike-Tour verläuft hauptsächlich auf Forststraßen, zuweilen auf Alm- und Waldwegen.
Unser Zielgebiet sind die nordöstlichen Regionen (zwischen dem Aries-Tal und dem Crisul-Repede-Tal bzw. der Cluj-Turda Senke) und bestehen aus den Gebirgsgruppen Gilau, Muntele Mare und das nördliche Trascau. Es sind mittelhohe Gebirge (1000 bis 1800 m), mit milden, runden Formen, ausgedehnten Fichtenwäldern, Heuwiesen und Weideland. Ein weitverzweigtes Netz von Alm-, Forst- und Karrenwegen lockt zu Erforschungen bis zur wohligen Erschöpfung und Entspannung in landestypischen Quartieren.
Übernachtung und Verpflegung Die Unterkunft wird in Pensionen stattfinden. Ein Zelt ist also nicht notwendig.
Frühstück und Abendessen in der Pension sind inbegriffen. Zusätzlich werden Lunchpakete ausgegeben; teilweise auch Picknick.Art der Tour Mittelschwierige MTB-Tour, vorwiegend auf Forststraßen, mit einigen kulturellen Höhepunkten. Die Tagesetappen werden 35 - 55 km lang sein, mit 500 bis 900 Höhenmeter am Tag. Ein eigenes Mountain-Bike ist erforderlich,
passende Erfahrung und Kondition ebenfalls. Dies ist keine sportliche Extremtour, sondern kann von jedem mit Radtourenerfahrung in den Bergen bewältigt werden. Anders als bei unserer sportlichen Tour im August/September verbringen wir hier häufiger mehrere Nächte im selben Quartier, so dass zusätzliche Ruhetage möglich sind.
Das Gepäck wird von einem Quartier zum anderen mit einem Transporter befördert, so dass auf den Touren nur Tagesgepäck mitgenommen werden muss.
Begleitung Anreise erfolgt individuell. Reiseleitung durch unseren langjährigen Freund Radu Mititean. Er spricht deutsch und englisch, ist für seine überragende Unterhaltungskunst und sein unerschöpfliches Wissen bekannt. Zudem ist er Arzt und Bergwachtleiter. Termin Die zweiwöchige Tour findet vom 14. Juli bis zum 28. Juli 2007 statt. Anmeldung unter Kosten 600 EUR pro Person, ohne An / Abreise, mindestens 8, max. 14 Teilnehmer. Inbegriffen: Reiseleitung, Karten, Unterkunft (13 Übernachtungen), Essen (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen), Gepäcktransport von Standort zu Standort. Ausrüstung Erforderlich: eigenes Mountain-Bike im technisch einwandfreiem Zustand mit Federgabel, übliche Ersatzteile und Werkzeuge (zweites Paar Bremsbeläge, ist obligatotisch! Schläuche, Seilzüge...) , Tagestour-Rucksack, Helm, Regenkleidung, langarmige/langbeinige Radkleidung, warme Kleidung (einschl. Mütze, Langfinger-Handschuhe, Fleece-Jacke, Wind/Regenjacke und -hose), Trinkflasche(n) für min. 1,5 Liter, Licht (z.B. Stirnlampe) Übersicht Eine Übersicht und das Tagesprogramm der Tour findet sich hier. Eindrücke aus den Regionen Die BikeRomania-Tour 2004 führte uns schon einmal in ähnliche Gegenden des Nordens. Unser Tipp: einen Blick auf die Bilder der BikeRomania-Tour 2005 werfen. Vorherige Touren Für die, die nun Blut geleckt haben (rumänische Redewendung), hier die Bilder und Berichte der BikeRomania-Tour 2004, der BikeRomania-Tour 2003, der BikeRomania-Tour2002, der BikeRomania-Tour 2001 und der BikeRomania-Tour 2000. Viel Vergnügen!