BikeRomania
Rumänien per Rad entdecken

BikeRomania Tour 2004

Informationen zur Ostkarpaten-Tour

Anforderung Unsere Ostkarpaten-Tour haben wir für Freunde sportlicher MTB-Touren konzipiert. Ausreichende Kondition sollte vorhanden sein. Ebenso ein eigenes Mountainbike oder sehr robustes, bergtaugliches Rad, denn der offroad-Anteil wird bei dieser Tour überwiegen. Je besser gefedert, desto tauglicher für die schlechten Wegabschnitte. Ein Begleitfahrzeug ist bei dieser Tour vorhanden. Für Pannenhilfe ist gesorgt.
GPS-Praxis Seit 1999 nutzen wir GPS-Geräte, also Satellitennavigation. Dies hilft uns einerseits bei der Orientierung vor Ort, andererseits dokumentieren wir die Touren und können diese Daten später anderen Radlern zur Verfügung stellen. Wer möchte, kann hier auf der Tour Erfahrung mit Theorie und Praxis von GPS erhalten oder vertiefen. Besonders hilfreich gut bei dieser Tour, bei der noch unentdeckte Regionen für den Bike-Tourismus erschlossen werden sollen.

Hier im Bild der Geko 201 von Garmin, der sich als hervorragend präzise und auch MTB-fest erwiesen hat. Unsere rumänischen Partner sind hiermit und mit anderen Modellen ausgestattet.
Kosten

Im Preis von 450 Euro inbegriffen ist die Unterkunft (in festen Quartieren), jeweils Frühstück und Abendessen (mit Ausnahme von An- und Abreise) und Lunchpakete. Für Eintrittsgelder, Sonderveranstaltungen, eigene Verpflegung, Taschengeld etc. sollten etwa 100,- Euro bereitgehalten werden (erst in Rumänien tauschen).


 
Anreise

Variante 1: Flugzeug bis Bacau dann 90 km Bus bis Slanic Moldova;
Variante 2: Flugzeug bis Bukarest, dann Bus bis Slanic Moldova etwa 250 km
Variante 3: Schlafwagen bis Sighisoara dann noch 200 km im Bus bis Slanic-Moldova
Variante 4: mit Bus oder Bahn bis Brasov, dann ca 150 km bis Slanic Moldova (Achtung - Fahrradmitnahme in der Bahn ist offiziell nicht möglich - siehe unsere speziellen Informationen hierzu). BikeRomania ist bei der Organisation der Anreise behilflich.

Am Ankunftsort in Rumänien werden die Teilnehmer abgeholt und zu unserem Startpunkt gebracht, nach Slanic Moldova.

Die Rückreise erfolgt im Prinzip wie die Hinreise.

Die beiden Bilder zeigen Verpackungsmöglichkeiten, wie wir sie angewendet haben. Dies hier ist ein spezieller Verpackungssack für Fahrräder, und bevor das Rad hineinkommt, haben wir es noch mit Noppenfolie geschützt. Achtet auf vorstehende Teile (Schnellspanner aus dem Vorderrad nehmen). Die Gabel sollte an der Ausfallenden zusammengehalten werden (z.B. mit einer einfachen Vorderradnabe). Pedale abbauen und ins Gepäck.

Vorbereitungen Besondere Vorbereitungen sind f�r unsere Reise im Grunde nicht notwendig. Da der Visumzwang inzwischen aufgehoben wurde, reicht ein g�ltiger Reisepass (mindestens drei Monate g�ltig). Wir werden in festen Unterk�nften �bernachten und ben�tigen grunds�tzlich kein Bettzeug. Dennoch kann es für den einen oder anderen angenehmer sein, im eigenen Schlafsack zu schlafen. Der Transport des Gep�cks per Begleitfahrzeug ist organisiert. Man sollte aber so ausger�stet sein, dass Tagesgep�ck mitgenommen werden kann (Tagesrucksack oder Gep�cktr�ger/Taschen). Besondere Impfungen sind nicht erforderlich. Geld sollte man erst in Rum�nien tauschen, wobei es vorteilhaft ist, auch kleine Scheine mitzunehmen. Wenn ein Handy mitgenommen werden soll, bitte pr�fen, ob dies f�r den Auslandsbetrieb freigeschaltet ist und mit dem jeweiligen Netzbetreiber auch ein Abkommen mit Rum�nien besteht. Bitte seht euch unser L�nderinfo Rum�nien an, das wir auf den Internet-Seiten pr�sentiert haben.

Wir weisen noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Reise auf eigene Gefahr erfolgt. BikeRomania ist kein Reiseveranstalter, sondern eine Non-Profit-Initiative.
Programm Das Programm unserer Tour und eine Kartenskizze haben wir auf einer weiteren Seite ausführlich dargestellt.  
 
 
 
zurück zur Homepage