BikeRomania
Rumänien per Rad entdecken

Donauradweg - von Budapest bis zur Mündung

Ein GTZ-Projekt (Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit)

Das Projekt Die deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) möchte den Donauradweg von Budapest bis zur Mündung ins Schwarze Meer verlängern. Projektkoordinator Wolfgang Limbert, vormals für die GTZ in Rumänien tätig, nun in Serbien, will auf der Donaukonferenz 2005 in Belgrad die Weiterführung von Europas erfolgreichster Radroute bekannt geben. Von April 2004 an wurde die Strecke dokumentiert und vorbereitet. Beteiligt sind die Anrainerstaaten Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien, Planungsbüros und Tourismusberater. Mit der Huber-Kartographie wird eine Internet-Präsentation und eine Karte entwickelt. Die regionalen Fahrradverbände der Anrainerstaaten haben sich aktiv beteiligt.
Auftakt in Belgrad Auftaktveranstaltung war ein Workshop in Belgrad vom 26.- 27. Februar 2004, bei dem das Projekt vorgestellt und Realisierungsmöglichkeiten mit den Anrainerstaaten sowie eingebundenen Partnern geklärt wurden. BikeRomania war bei den Beratungen im Vorfeld und an der Konzeption des Workshops beteiligt und war auch in Belgrad vertreten.

Nächster Meilenstein wird die Donaukonferenz in Belgrad vom 10.-11. November 2005 sein. BikeRomania wird durch Thomas Froitzheim vertreten sein, der einen Workshop zum Thema Donauradweg leiten wird. Dort berichten unter anderem Darinka Sirola (Kroatien), Adam Bodor (Ungarn), Jovan Erakovic (Serbien) und Sergio Morariu (Rumänien) über die Entwicklungen des Donauradweges in ihrem Lande. Weitere Informationen hier.

Rechts im Bild Dr. Radu Mititean als Vertreter Rumäniens bei seinem Referat über Wegweisung am Donauradweg.


Weitere Informationen zum Projekt:

GTZ/WBF Serbien & Montenegro
Programmkoordinator: Wolfgang Limbert
Decanska 8
11000 Belgrad / Serbien
Tel: +381 63 519411
Fax: +381 11 3671273
E-Mail: [email protected]
 

 
     
   Thomas Froitzheim mit der stellvertretenden serbischen Außenministerin Dr. Jelica Minic auf dem Podium  
 
zurück zur Homepage