BikeRomania
Rumänien per Rad entdecken
Bild des Jahres 2003
Wie kann man mit rumänischen Landschaften für Deutschland werben?
BikeRomania-Motive für die Stuttgarter Reisemesse CMT... |
Alles begann mit einer Anfrage nach guten Fahrradmotiven beim Betreiber
dieser Seiten, der seit Jahren einschlägige Bilder erzeugt und sammelt.
Und dann war es soweit: ein BikeRomania-Bild wurde als Aufmacher auserkoren, für eine der größten Fahrradreisemessen Deutschlands zu werben - die "Fahrrad, Erlebnis und Reisen", ein Teil der Reisemesse CMT in Stuttgart (17.-18.1.2003). Und es dann auch im allgemeinen CMT-Prospekt (unten). ![]() |
![]() |
...für den ADFC Baden-Württemberg | Danach fand es der Grafiker des ADFC Baden-Württemberg so gut, dass es sich wiederum gegen zahlreiche Motive durchsetzte - und nun für die Radtouren des ADFC Baden-Württemberg Werbung macht. | ![]() |
...und für das rumänische Jugend-Herbergswerk | ![]() |
Inzwischen hatte es sich aber auch in Rumänien verbreitet - hier im Prospekt des rumänischen Jugendherbergswerkes. |
sowie deren Webseite |
![]() |
Und schließlich tauchte es vor kurzem auch auf den Internet-Seiten der rumänischen Hostels auf. |
Und wo ist das eigentlich? | Ach ja - es zeigt übrigens einen Teil der BikeRomania-Gruppe auf unserer Maramures/Bukovina-Tour 2001, und zwar im nördlichen Bereich der Bukovina. | |
Was lernen wir daraus? |
Nichts ist so akttraktiv wie rumänische Landschaften. Wir sind gerade
dabei, dem Deutschen Tourismusverband ein Gütesiegel "Qualität
wie Rumänien" anzubieten. Es soll ja sogar noch bestimmte Stellen
im Schwarzwald geben, wo man ähnlich schöne Ausblicke hat, bevor
man um die Ecke wieder auf die Zivilisation trifft. |
|
Fazit | Uns hat es jedenfalls geehrt, und wir stellen gerne wieder Bildmotive zur Verfügung. Ach ja: Woher stammt eigentlich das Titelbild des ADFC-Leitfadens zum Mountainbiking? Sagen Sie jetzt nichts... | ![]() |